Zum zehnjährigen Jubiläum lädt peoplefone Deutschland am 30. Juni seine Partner in das Museum für Kommunikation nach Frankfurt ein.
Der Museumsneubau nach einem Entwurf des Stuttgarter Architekturbüros Behnisch & Partner wurde 1990 eröffnet.
Die Hauptausstellungsfläche wurde in das Untergeschoss unter die Erde gelegt, sodass der parkähnliche alte Baumbestand rund um die Altbauvilla erhalten blieb.
In der Villa befinden sich heute die Museumsverwaltung und die Bibliothek; der Neubau beherbergt die Dauer- und Wechselausstellungen.
peoplefone verbindet
ab 12:00 Uhr | Get-together | Café Bereich und Caféterrasse |
13:00 - 13:45 Uhr | Begrüßung + Rückblick auf 10 Jahre peoplefone Deutschland | Vortragsraum (EG) |
13:45 - 14:15 Uhr | 3iMedia GmbH: Kimiko - die KI-Lösung für peoplefone Partner | Vortragsraum (EG) |
14:15 - 14:45 Uhr | Pause | Café Bereich und Caféterrasse |
14:45 - 15:00 Uhr | stimme GmbH: Deine stimme in der Not | Vortragsraum (EG) |
15:00 - 15:15 Uhr | jtel GmbH: KI im Kundenservice | Vortragsraum (EG) |
15.15 - 15:30 Uhr | Gigaset Technologies GmbH: Von DECT Champions zu DESK Champions - Die Top-Highlights aus dem Gigaset Professional Portfolio | Vortragsraum (EG) |
15:30 - 16:00 Uhr | Pause | Café Bereich und Caféterrasse |
16:00 - 17:00 Uhr | Speed-Dating in der Dauerausstellung des Museums mit den Kommunikator:innen | Dauerausstellung (1. UG) |
17:00 - 17:30 Uhr | Snom Technology GmbH: Beyond VoIP und DECT - Snom denkt weiter | Gruppenraum (1. UG) |
17:30 - 18:00 Uhr | KEYNOTE: Wird in Kürze veröffentlicht | Gruppenraum (1. UG) |
18:00 - 19:00 Uhr | Sektempfang - Begrüßung und Ehrungen, anlässlich des Jubiläums der peoplefone | Caféterrasse (EG) + Dachterrasse (2. OG) |
Möglichkeit Hotel-Check-in | ||
19:00 - 22:00 Uhr | Abendessen | Lichthof (1. UG) |
ab 22:00 Uhr | Party Beginn mit DJ | Zwischenebene Lichthof (EG) |
Hinweis: Es kann noch zu Änderungen im Ablauf kommen. |
peoplefone mittendrin
In der Dauerausstellung „Mediengeschichte|n neu erzählt!“ erleben wir auf 2.500 qm die Entwicklung der Kommunikation.
Anhand von bahnbrechenden Erfindungen, kuriosen Erlebnissen und ungewöhnlichen Schicksalen, erfahren wir alles von der Keilschrifttafel bis zur Datenbrille.
Wir bewegen uns in Kleingruppen auf verschiedenen Stationen und erhalten dabei immer neue kurze spannende Inputs von den Kommunikator:innen des Museums.
peoplefone feiert
Der kegelförmig verglaste Lichthof ist das Zentrum des Museums und gleichzeitig unsere Location für das festliche Buffet. Selbstverständlich stehen einheimische Gerichte zur Auswahl.
Den klassischen Sektempfang werden wir auf der Dachterrasse des Museums genießen, mit direktem Blick auf die Skyline von Frankfurt.
Bei peoplefone erhalten Sie alles aus einer Hand. Wir sind people für people und wollen es auch bleiben. Als unabhängiges Unternehmen können Sie sicher sein - wir stehen an Ihrer Seite.
Als Partner von peoplefone haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihre Kunden länderübergreifend zu betreuen und von maßgeschneiderten Lösungen sowie Tarifen zu profitieren, die speziell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Länder abgestimmt sind.
Sie entscheiden über die Art und Intensität einer Zusammenarbeit mit der peoplefone. Gerne unterstützen wir Sie zu Ihren Anliegen und Fragen.
Museum für Kommunikation Frankfurt
Schaumainkai 53 (Museumsufer)
60596 Frankfurt am Main
Verkehrsverbindungen
Aus der Innenstadt:
U-Bahn-Linien U 1, U 2, U 3, U 8, Haltestelle „Schweizer Platz“
Vom Hauptbahnhof:
U-Bahn-Linien U 4, U 5, Haltestelle „Willy-Brandt-Platz“
Straßenbahnlinie 16
Parkhäuser in der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Wir starten am Eingang.
Im Lichthof wird für den Abend bereits aufgebaut.
Durch die Glaskuppel ist das alte Museumsgebäude zu sehen.
Aktuell findet man im Eingangsbereich einen Stand zur "Welt der Briefmarken".
Es geht in den Ausstellungsbereich.
Kommunikation, die früher "bewegt" wurde.
Die ersten Modelle von Telefonen.
Bekannt aus Bahnhöfen, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen.
Natürlich gab es auch schon früher Werbung.
Das Tierreich spielt ebenfalls eine Rolle.
Blick aus dem Seminarraum und vom Café-Bereich aus.
Eine Art Wintergarten zum Erholen und Café genießen.
Ihr Ansprechpartner
Telefon: | +49 711 18 42 04-71 |
E-Mail: | Schreiben Sie mir |
peoplefone businessclass | Mein Profil |