Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Fähigkeiten.
Deshalb setzen wir uns mit Nachdruck für die Barrierefreiheit all unserer Produkte, Dienstleistungen und digitalen Angebote ein.
Unser Ziel: ein inklusives Nutzungserlebnis, das niemanden ausschließt und allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht.
Barrierefreiheit ist kein „Zusatz“, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie. Denn wir glauben, dass Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit Hand in Hand gehen.
Wer inklusive Lösungen schafft, gestaltet bessere Produkte – nicht nur für Menschen mit Behinderungen, sondern für alle Nutzerinnen und Nutzer.
Ob eine Website von einem Screenreader vorgelesen wird, ob Inhalte mit der Tastatur steuerbar sind, oder ob Kontraste und Schriftgrößen auch für Menschen mit Sehschwäche gut lesbar sind – wir denken Barrierefreiheit von Anfang an mit.
Um Barrieren abzubauen und digitale sowie physische Zugänge für alle Menschen zu ermöglichen, setzen wir auf ein ganzheitliches Konzept:
Barrierefreiheit ist ein kontinuierlicher Prozess – und wir sind bereit, diesen Weg konsequent zu gehen. Wir arbeiten täglich daran, unsere Angebote noch zugänglicher zu machen und bestehende Barrieren zu identifizieren und abzubauen.
Denn echte Teilhabe entsteht nicht durch gute Absichten, sondern durch konkrete Taten.
Wenn Sie Feedback oder Verbesserungsvorschläge zu unseren Angeboten haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Gemeinsam können wir mehr erreichen – für eine inklusive Gesellschaft, in der jeder Mensch zählt.