Taxi-Flad mit Mobile 5 Turbo - wie Taxiunternehmen beim mobilen Datentransfer sparen können

Der Telefonieprovider peoplefone Deutschland bietet einen Mobilfunktarif an, der sich ideal für das Taxi-Geschäft eignet: Mit Mobile-5-Turbo erhalten Gewerbetreibende eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze.

Aus dem Partnermanagement - 13.03.2025
von Jörg Hummer

Das Datenvolumen beträgt 5 GB pro Kalendermonat und ist damit für den Datenaustausch über eine Taxi-App völlig ausreichend.

Die Downloadgeschwindigkeit beträgt beeindruckende 300 Mbit pro Sekunde. Der Turbo-Tarif ist LTE-Highspeed-Internet im Netz von Telefónica. EU-Roaming ist inklusive, die Karte ist als SIM-Karte oder e-SIM erhältlich. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate, der monatliche Preis 6,90 Euro netto – und ist damit deutlich günstiger als herkömmliche Flatrates. Diese bieten zwar oft mehr Datenvolumen, das aber für die Nutzung einer Taxi-App nicht benötigt wird.

In Weil der Stadt bei Böblingen hat die Taxi-Flad GmbH auf den peoplefone-Tarif umgestellt.

„Die alten Verträge waren ausgelaufen“, sagt Yannic Rubenzer von der Firma r42b-Techsolutions aus Stuttgart.

Sein Unternehmen betreut Taxi-Flad in IT-Fragen. Inzwischen sind alle 24 Fahrzeuge auf den neuen Tarif umgestellt, darunter auch Kleinbusse für Schüler- und Krankentransporte.

Zum üblichen Datenaustausch per Taxi-App gehören Informationen zu Abholadresse und Zielkoordinaten. Außerdem können Preise abgefragt und Abrechnungen erstellt werden. Auch ein Flottenmanagement ist meist möglich.

13.03.2025, von Jörg Hummer