Die Idee: Kommunikation neu denken

2005 in Zürich gegründet, hatte peoplefone von Anfang an ein klares Ziel: den verstaubten Telekommunikationsmarkt auf den Kopf stellen. Heute sind wir mit eigenen Niederlassungen in sieben europäischen Ländern aktiv und verfügen über Telefonprovider-Lizenzen in fünf weiteren Ländern.

Was einst als mutige Vision begann, ist heute eine europäische Erfolgsgeschichte.

peoplefone GROUP

Mehr als 300.000 Business User

Ein Netzwerk von mehr als 2.500 Installationspartnern

Icon mit 3 Personen und einer Sprechblase.

Mehr als 100 Mitarbeitende

Unsere Mission: Einfach. Flexibel. Zuverlässig.

Wir glauben, dass Kommunikation keine Grenzen kennen sollte – weder technisch noch geografisch.

Deshalb setzen wir auf die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer VoIP-Plattform, um Geschäfts- und Privatkunden höchste Stabilität, Qualität und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten.

Unser Ziel: Jeder soll einfach, flexibel und kostengünstig telefonieren können – jederzeit, überall, mit jedem Gerät.

Offen. Unabhängig. Zukunftssicher.

peoplefone ist ein offenes System – das heißt: unsere Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen VoIP-Telefonanlagen und digitalen Endgeräten.

Und das Beste: Unsere Technologie funktioniert unabhängig vom Internetprovider – maximale Freiheit für unsere Kunden.

Unser Netzwerk: Stark durch Partnerschaft

Hinter unserem Erfolg steht ein starkes Netzwerk aus mehreren tausend Kooperations- und Installationspartnern in sieben Ländern.

Sie sind unser verlängerter Arm und sorgen dafür, dass unsere Lösungen direkt bei den Unternehmen ankommen – professionell installiert und optimal betreut.

Glühbirne mit grünem Licht steht auf schwarzem Untergrund.

Ein Blick nach Zürich

Von hier aus werden alle Ländergesellschaften gesteuert und weiterentwickelt.
Foto von Danette und Christophe Beaud

Eine Schweizer Idee

Christophe und Danette Beaud, CEO und COO der peoplefone Gruppe

"peoplefone ist eine Schweizer Erfolgsgeschichte und heute als einziger Anbieter in vielen anderen Ländern in Europa mit eigenen Standorten präsent. Es macht uns grosse Freude, dass unser kleines KMU sich so gut entwickelt hat."

Foto von Laurent Schweizer und Nicolas Urech

Wir entwickeln alles selbst

Laurent Schweizer und Nicolas Urech, CTO und CIO von peoplefone Schweiz

"Unser System wurde von uns selbst vollständig in der Schweiz entwickelt und wird auch heute an unseren Standorten in Zürich und Lausanne weiterentwickelt. Wir sind somit unabhängig zu großen Telekommunikations-Konzernen"

peoplefone Niederlassungen in Europa auf einer Landkarte

peoplefone Gruppe

VoIP-Lösungen für ganz Europa

peoplefone ist eine Aktiengesellschaft mit Schweizer Investoren und Sitz in Zürich. Tochtergesellschaften sind in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich, Polen, der Slowakei und Litauen vertreten. Neben diesen 7 Ländern ist peoplefone auch offizieller Anbieter in Italien, Spanien, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden.

Unser Webteam – die digitale Schaltzentrale von peoplefone

Zwei Personen im peoplefone Shirt stehen vor mehreren Bildschirmen und besprechen die Programmierung.

Team SWITZERLAND

Unser Webteam besteht aus 10 erfahrenen Full Stack Engineers, die nicht nur Code schreiben, sondern auch über den Tellerrand schauen.

Sie arbeiten in zwei agilen Scrum-Teams, die regelmäßig sogenannte Sprints durchlaufen – kurze, intensive Arbeitsphasen mit klaren Zielen.

Landkarte von Indien mit Länderflagge.

Team INDIA

Jeder Sprint startet mit einem Planning Meeting, in dem die konkreten Aufgaben festgelegt werden. Am Ende folgt eine Retrospektive, in der das Team reflektiert, was gut lief und was verbessert werden kann.

Diese agile Arbeitsweise hilft uns, flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren und gleichzeitig fokussiert an langfristigen Zielen zu arbeiten.