20 jähriges Jubiläum

Begleiten Sie uns auf einer Reise durch 20 Jahre peoplefone-Geschichte.

Entdecken Sie die Galerie von peoplefone – 20 Jahre Innovation und Meilensteine

20XX


Wie kommuniziert die nächste Generation?

peoplefone investiert in Start-ups, die sich mit der Zukunft der Kommunikation beschäftigen. Künstliche Intelligenz spielt dabei eine Schlüsselrolle und wird bald in unseren jetzigen Telefonielösungen integriert werden.

Anfang 2025 haben wir peoplefone STUDIO lanciert, ein KI-basiertes Tool für Video-Präsentationen. Mit peoplefone HOLO befindet sich ein zukunftsfähiges Projekt in der Pipeline, mit dem das virtuelle Sitzungszimmer Realität ​werden kann.​

2025


Start-up-Spirit nach 20 Jahren!

Wir sind stolz, dass wir uns den peoplefone Start-up-Spirit über all die Jahre erhalten haben und unseren Werten immer treu geblieben sind.

Wir sind persönlich und familiär, pflegen einen respektvollen Umgang untereinander, suchen gezielt Mitarbeitende, die zu unserem Team passen, und setzen ausschliesslich auf organisches Wachstum.

2025 


Cybersecurity wird bei peoplefone grossgeschrieben.

Der Schutz der Telefon-infrastruktur vor Cyberangriffen wird ein immer wichtigeres Thema. Mit unserer technischen Infrastruktur, den State-of-the-Art-Schutzsystemen, Anti-Hacking-Algorithmen und unserer redundanten Datacenter-Struktur haben wir die richtige Basis, um die strengen EU-Richtlinien NIS2 im Bereich Cybersecurity zu erfüllen.

Seit 2021 führt unser langjähriger Mitarbeiter Nicolas Urech mit seinem Team den Bereich Cybersecurity.

 

 

2024


peoplefone ist Full-Solution-Provider​

Firmenkunden erwarten heute mehr von einem Provider und schätzen es, wenn alle Kommunikationslösungen aus einer Hand angeboten werden. peoplefone wird daher schon 2016 zum Internetprovider, 2018 wird ein Data-SIM Angebot ins Sortiment aufgenommen und 2024 wird peoplefone zum Mobiltelefonie-Provider.

Weitere Zusatzangebote erweitern das Angebot laufend und machen uns zum Full-Solution-Provider. ​

2023


peoplefone investiert in den IT-Nachwuchs

peoplefone unterstützt die ETH Zürich im Bereich Informationstechnologie und Elektrotechnik.

Mit dem Bachelor-Award «Best BSc Thesis Award» für Studierende des D-ITET sowie des Sponsoring der Bachelor-Studiengänge trägt peoplefone dazu bei, dass auch in Zukunft IT-Fachleute in der Schweiz ausgebildet werden. ​​

2022


peoplefone hat 100 Mitarbeitende!

Im Jahr 2022 freuen wir uns über unseren 100sten Mitarbeiter. Davon arbeiten 35 Kolleginnen und Kollegen in unseren Büros in Zürich und Lausanne.

Uns ist wichtig, dass wir an all unseren Standorten auf Support-Mitarbeitende setzen können, die die lokalen Begebenheiten kennen und die jeweilige Sprache sprechen.​​

2021


Unsere Admin-Plattform V2 für Partner geht online

​Auf dieser Plattform können Installations-firmen schnell, einfach und unbürokratisch neue Telefonleitungen und ​-anlagen für ihre Geschäftskunden in Betrieb nehmen.

Die Plattform ist heute der Benchmark in der Telefonkommunikation. Sie wird von einem Team von acht Entwicklern betrieben, gewartet und weiterentwickelt.

2021


peoplefone eröffnet Standort ​in Indien

Die stetige Expansion von peoplefone erfordert eine laufende Vergrösserung des Entwicklungsteams. 2020 entscheiden wir, einen Entwicklungs-Hub in Indien zu gründen, um die immer schwierigere Rekrutierung von IT-Fachleuten in Europa abzufedern. 

Mittlerweile besteht unser Team in Pune / Indien aus zehn Mitarbeitern. ​​

2020


10'000 Firmen setzen auf peoplefone!

Die Ausrichtung auf KMU, die Zusammenarbeit mit Installationspartnern, die Abschaltung des ISDN-Netzes bis 2017 und die Corona-Pandemie 2020 haben zu einem stetigen Wachstum an Geschäftskunden geführt.

2020 dürfen wir in der Schweiz unseren 10‘000sten Geschäftskunden begrüssen und heute stehen wir kurz vor 20'000 Geschäftskunden. ​​

2019


Eröffnung des dritten peoplefone Datacenters

peoplefone verfügt über zwei Datencenter in der Schweiz und ein Datencenter in Deutschland für deutsche Geschäftskunden. 

Diese Datacenter ermöglichen es uns, redundante Systeme mit höchsten Cybersecurity-Standards anzubieten. Die Daten unserer Schweizer Kundschaft werden seit unserer Gründung ausschliesslich in der Schweiz gespeichert.​​

2018


Telefonie-Integration Microsoft TEAMS

peoplefone erkennt 2017, dass die beiden Kommunikationsarten Telefonie und Videocalls zusammengehören. 2018 zählen wir deswegen zu den ersten Providern, die die Telefonie-Integration in Microsoft TEAMS ermöglichen. Die erste Integrationsart Direct Routing wird 2022 mit Microsoft TEAMS Operator Connect ergänzt.

Heute ist die Integration mit TEAMS eines der wichtigsten Standbeine von peoplefone. ​

2016


Umzug der Büros in der Deutsch- und Westschweiz 

peoplefone wächst, und unsere Büros platzen aus allen Nähten. Bevor wir 2016 grössere Räumlichkeiten in Zürich-Wollishofen bezogen haben, befanden sich unsere Standorte am General-Guisan-Quai, an der Alfred-Escher-Strasse und der Sternenstrasse in Zürich.

Auch in der Westschweiz sind wir von Lausanne, über Mont-sur-Lausanne und Vevey schlussendlich nach Puidoux umgezogen.​​

2014


Beginn der Partnerschaft mit 3CX

​Wir sind frühzeitig eine Partnerschaft mit 3CX eingegangen und heute einer der wichtigsten Vertriebspartner mit dem höchsten Partnerstatus. Mit peoplefone 3CX HOSTED bieten wir ausserdem eine in der Schweiz gehostete 3CX-Lösung an.

Jeden Monat werden 3CX-Anlagen für mehrere Dutzend Firmen über peoplefone installiert. ​

2013


Erster Sieg beim jährlichen BILANZ-Telekom-Rating

Sechs Siege und total 11 Podestplätze werden in den folgenden Jahren im Bereich Geschäftstelefonie erreicht. 2024 folgt zusätzlich der erste Sieg im Bereich Mobiltelefonie für KMU's.

2016 wird peoplefone ausserdem mit dem Award als bester europäischer VoIP Provider geehrt. ​​

2012


Unsere erste eigene Cloud-PBX peoplefone HOSTED ist da

peoplefone HOSTED wird inhouse durch unsere peoplefone VoIP-Ingenieure selbst entwickelt als benutzerfreundliche und kostengünstige Cloud-PBX.

Heute ist peoplefone HOSTED eine weitverbreitete Telefonanlage für KMU und immer noch eine tragende Säule in unserem Produkteportfolio. Sie wird stetig weiterentwickelt und mit neuen Funktionen ergänzt. ​

2011


peoplefone fokussiert neu auf Geschäftskunden

VoIP wird immer mehr von Firmen genutzt. peoplefone wagt den Strategiewechsel und setzt ab 2011 auf Firmenkunden im Vertrieb über Installationspartner (B2B2B). Dabei fokussieren wir insbesondere auf KMU.

Allein in der Schweiz telefonieren mittlerweile fast 20'000 Firmen mit peoplefone.​​

2009


Wir lancieren die erste Schweizer VoIP-App

Dieses Produkt ist ein regelrechter Durchbruch in unserer Geschichte. Die App wird zuerst für iOS herausgebracht und erscheint ein Jahr später auch für Android. Es beschert peoplefone ein riesiges Medienecho und macht peoplefone schweizweit bekannt. 

Heute wird die App von Tausenden von Firmen tagtäglich verwendet.

2008


peoplefone setzt auf Installationspartner

Den ersten Kooperationsvertrag mit einem Installationspartner schliesst peoplefone bereits kurz nach der Gründung ab. Heute ist unser Vertriebsmodell gänzlich auf die Zusammenarbeit mit Installationspartnern ausgelegt. Diese Kooperation ist eines der wichtigen Bausteine des Erfolgs von peoplefone.

Im Jahr 2021 dürfen wir unseren 1000sten Installationspartner in der Schweiz begrüssen. ​

2006


peoplefone goes Europe!

Ein Jahr nach der Gründung eröffnen wir unseren Standort in Österreich. Weitere Niederlassungen kommen laufend dazu: Polen (2007), Slowakei (2008), Litauen (2012), Deutschland (2015) und Frankreich (2019).

Neben diesen Standorten verfügen wir heute über ​die Providerzulassung in ​fünf weiteren europäischen Ländern. Dies ermöglicht es uns, international tätige Kunden optimal zu bedienen.​​

2006


Laurent Schweizer ist der erste Mitarbeiter von peoplefone

​Laurent ist nicht nur unser erster Mitarbeiter, sondern auch Initiator unserer Basis-Technologie. Heute verantwortet er als CTO die technische Entwicklung unserer Produkte.

Mittlerweile können wir auf ein Team mit vielen langjährigen Mitarbeitenden in der Technik, im Support, im Verkauf und in der Administration zählen. ​

2006


peoplefone eröffnet Büros in Zürich und Lausanne

peoplefone legt seit der Gründung grossen Wert auf eine lokale Verankerung in der Deutsch- und in der Westschweiz.

Die beiden Büros ermöglichen uns seit jeher den engen und persönlichen Kontakt mit Partnern und Kunden mit Mit-arbeitern aus beiden Sprachregionen.​

2005


Unser erstes Produkt ist ein USB-VoIP-Phone

Das USB-Phone lässt sich mit jedem Computer verbinden. Mit diesem Produkt wollen wir ab 2005 Privatpersonen von VoIP überzeugen.

Die ersten Verkaufsaktionen mit einem Stand in den Media Markt Filialen führt Christophe Beaud persönlich durch. So konnte peoplefone damals erste Privatkundinnen und Kunden gewinnen.​

2005


Christophe Beaud gründet peoplefone

peoplefone ist eine der ersten Firmen, die die neue VoIP-Technologie in die Schweiz bringt. Freunde raten unserem CEO von der Firmen-gründung ab, da sie nicht daran glauben, dass mit VoIP ein Business betrieben werden kann.

Christophe und seine Frau Danette beweisen in den darauffolgenden Jahren, dass die Freunde sich getäuscht hatten.​