Warum Unternehmen jetzt umdenken müssen
Kommunikation ohne Grenzen: UCC, KI und das Ende starrer Systeme
Know-how
PBX-Anlagen galten lange Zeit als Dreh- und Angelpunkt in der internen und externen Kommunikation. Sie werden aber zunehmend durch vielseitige UCC-Lösungen ergänzt – und rasch kommen weitere Funktionen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz hinzu.
Genau genommen ist die Gegenüberstellung von PBX-Telefonanlagen (Private Branch Exchange) und UCC-Lösungen (Unified Communications and Collaboration) mittlerweile beinahe obsolet. In der modernen Kommunikation verschmelzen beide Systeme zunehmend miteinander.
Während Telefonanlagen früher ausschließlich fürs Telefonieren genutzt wurden, sind sie längst smarter geworden: automatische Anrufweiterleitung, Integration von Video- und Chat-Funktionen. Besonders in der internen Kommunikation klassischer Telefonanlagen ist der Nutzen für viele Firmen nicht mehr zeitgemäß – ersetzt wird sie durch mobile Videocalls und Messaging.
Dieser Wandel hin zu UCC verändert nicht nur die Technik, sondern auch Arbeitsweisen. Neue Kommunikationslösungen ermöglichen es, standortunabhängig zu kommunizieren, was besonders im Homeoffice entscheidend ist.
Vom Potenzial überzeugt
UCC-Lösungen wie Microsoft Teams oder Zoom verschmelzen klassische Sprachkommunikation mit Videocalls, Messaging und Kollaboration. Besonders für KMU bieten sie einen niederschwelligen Einstieg in professionelle, skalierbare Kommunikation.
Die Vorteile: weniger parallele Systeme, deutlich geringere Lizenzkosten und eine verbesserte interne wie externe Erreichbarkeit. Moderne UCC-Systeme sind effizient, flexibel und passen sich dynamisch an die Bedürfnisse jedes Unternehmens an.
KI erobert die Kommunikation
Mit dem Aufkommen Künstlicher Intelligenz (KI) hält eine neue Qualität der Kommunikation Einzug. KI erkennt Gesprächsinhalte, analysiert Stimmungen und kann automatische Antworten liefern oder die Weiterleitung übernehmen – oft schneller und zielgerichteter als menschliche Mitarbeitende.
Das steigert nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern entlastet auch Service-Teams. Voicebots, Sprachanalyse, Customizing und intelligente Routing-Systeme verbessern die Qualität und Effizienz von Gesprächsprozessen signifikant.
Hier können Sie den ganzen Bericht lesen: Herunterladen
von Roger Vogler, Partner & Technical Manager bei peoplefone
30.06.2025, von Roger Vogler