Antonio will’s wissen und macht sich auf die Suche, um die wichtigsten Fragen rund um Business-Telefonie zu klären.
Telefonanlagen-Hacking ist ein Risiko, das oft unterschätzt wird. Dabei geht es Hackern meist nicht darum, ein Unternehmen direkt anzugreifen, sondern über die Anlage teure Auslandnummern anzurufen. Die Folgen können schnell Kosten in Höhe von mehreren tausend Franken verursachen.
„Solche Angriffe passieren häufiger, als man denkt“, erklärt Nicolas Urech, Chief Security Officer der Heim AG. Entscheidend sei, verdächtiges Telefonieverhalten frühzeitig zu erkennen und zu blockieren. Hierfür setzen wir auf intelligente Systeme und Algorithmen, die genau das ermöglichen.
Unternehmen sollten zudem sicherstellen, dass ihre Telefonanlagen stets auf dem neuesten Stand sind und der Zugang mit sicheren Passwörtern geschützt ist. Diese einfachen, aber wirksamen Massnahmen reduzieren das Risiko erheblich und sorgen dafür, dass die Kommunikationssysteme verlässlich und sicher bleiben.
Neugierig geworden?
Schauen Sie sich das Video hier gerne an.
02.10.2025, von Eliza Frenzel