Lunchgate AG / foratable

Revolution in der Gastronomie: Lunchgate bringt mit der neuen Call-ID-Funktion eine echte Innovation für Restaurants.

Success Stories - 21.03.2025
von Eliza Frenzel

Weshalb benötigte Lunchgate eine neue Lösung für die Telefonie?

Eigentlich müsste die Frage anders gestellt werden, denn Lunchgate hat nicht aktiv nach einer neuen Telefonie-Lösung gesucht. Vielmehr haben wir mit unserem SaaS foratable ein neues Feature entwickelt, das eine Integration mit einer flexiblen Lösung erforderte. Da viele Restaurants Swisscom nutzen und deren Lösung Caller ID nicht unterstützt, benötigten wir einen kompatiblen Anbieter. Dabei sind wir auf peoplefone als strategischen Partner gestossen und konnten gemeinsam dieses Feature erfolgreich umsetzen – einfach grossartig!

Können Sie uns mehr zur Caller ID foratable erzählen?

Caller ID ermöglicht Restaurants, beim Anruf eines Gastes sofort zu sehen, wer anruft, wie viel Umsatz dieser Gast bereits generiert hat oder ob er beispielsweise mehrfach nicht erschienen ist. Auf einen Blick weiss der Gastronom also, wie er mit der Reservierung umgehen soll. In diesem Sinne ist Caller ID eine echte «Instant Insight» für die Gastronomie, die durch peoplefone unterstützt wird.

Aber am besten zeige ich euch in einem kurzen Demo-Video, wie die Caller ID funktioniert – dann könnt ihr euch selbst von deren Vorzügen überzeugen.

Wann haben Sie die Integration von peoplefone HOSTED mit peoplefone Connector bei Lunchgate lanciert, und wie sah der Zeitplan dafür aus?

Wir haben die Integration mit peoplefone im ersten Quartal 2025 erfolgreich lanciert. Davor war eine einjährige Testphase erforderlich, um die Lösung optimal zu entwickeln und sicherzustellen, dass sie nahtlos funktioniert.

Wie sind Sie auf dieses Angebot von peoplefone gestossen?

Wir haben gezielt nach einem Schweizer Anbieter gesucht, da es für unsere Kunden – Restaurants und Hotelgruppen – von grosser Bedeutung ist, dass der Dienstleister in der Schweiz ansässig ist.

Was sind die Rückmeldungen der Restaurants zur neuen optimierten Lösung?

Unsere Gastronomiekunden sind begeistert. Wir sind die einzigen auf dem Markt mit dieser innovativen Lösung. Da Telefonreservierungen nach wie vor eine wichtige Rolle spielen, profitieren unsere Kundinnen und Kunden von der perfekten Kombination aus analoger und digitaler Welt.

Wie können andere Restaurants von diesem Feature profitieren und es in ihrem Betrieb integrieren?

Restaurants können sich direkt bei uns melden und unseren Professional Plan genauer unter die Lupe nehmen. Die Caller-ID-Option ist bereits in diesem Paket enthalten und lässt sich ganz einfach integrieren. Zudem bieten wir einen kostenlosen Demo-Monat an: Falls das Restaurant bereits peoplefone im Einsatz hat, kann es die Caller-ID-Funktion sofort testen und eigene Erfahrungen sammeln – ganz unverbindlich, bevor es sich endgültig anmeldet.

Wie erleben Sie die Zusammenarbeit mit peoplefone?

Die Zusammenarbeit mit peoplefone ist absolut unkompliziert. Wir haben direkte Ansprechpartner in den Bereichen Sales, Product Management, Development und Marketing – ein riesiger Vorteil! Für uns als SaaS-Unternehmen ist genau dieses Setup ideal, um Lösungen gemeinsam weiterzuentwickeln und echte Success Stories zu schreiben.

foratable: das smarte Reservierungssystem für die Gastronomie

foratable ist das führende Reservierungssystem für Restaurants und Hotels in der Schweiz. Entwickelt von Lunchgate, einem Experten für digitale Lösungen in der Gastronomie, optimiert foratable mit einem 20-köpfigen Team den Betrieb von über 1’000 Gastronomiebetrieben. Dank kontinuierlicher Innovationen – darunter KI-gestützter Funktionen – sorgt die Software für effiziente Abläufe und eine nahtlose Buchungserfahrung für Gäste.

 

Interview geführt mit Blandine Daumain, Marketing & Business Development Manager bei Lunchgate AG / foratable

 

 

21.03.2025, von Eliza Frenzel