Pack Easy

Seit 1961 ist Pack Easy der älteste Schweizer Gepäckhersteller und vereint Tradition mit Innovation – mit Reiseprodukten, die durch Qualität, Funktionalität und zeitgemässes Design überzeugen.

Success Stories - 02.07.2025
von Eliza Frenzel

«No news is good news» – ein unkomplizierter Wechsel zu peoplefone und MS Teams

In einem Interview erzählt Marion Klein, CEO von Pack Easy, die Gründe für den Wechsel zu peoplefone – und warum die Umstellung reibungslos und effizient verlief.

Pack Easy ist der älteste Schweizer Gepäckhersteller. Seit 1961 produziert das Luzerner Unternehmen Koffer, Taschen und Accessoires für Reisende auf der ganzen Welt. Dabei setzt Pack Easy bei all seinen Produkten auf Qualität, Funktionalität und zeitgemässe Designs. Das Unternehmen beschäftigt inhouse 16 Mitarbeitende und ist mit den neuen Technologien weltweit vernetzt.

Pack Easy telefoniert seit Februar 2025 mit peoplefone. Was waren die Gründe für den Wechsel? 

Wir hatten einige Herausforderungen mit unserer alten Telefonielösung und analysierten deshalb verschiedene Möglichkeiten für einen Wechsel. Nach Rücksprache mit unserem langjährigen IT-Partner Leuchter IT Solutions AG haben wir uns für einen Wechsel auf MS Teams mit peoplefone als Anbieter entschieden. Wir schauten uns noch weitere Firmen an, aber peoplefone hatte gute Karten, da sie uns von Leuchter IT empfohlen wurden. Letztlich überzeugt haben uns allerdings auch die Dienstleistung und der Preis von peoplefone. 

Sie sind auf MS Teams (5x Channels Direct Routing) umgestiegen. Warum war das die beste Lösung für Ihr Unternehmen? 

Es war naheliegend, da wir die Infrastruktur schon hatten und nur minimale Anpassungen nötig waren, um MS Teams zu installieren. Uns ist es grundsätzlich wichtig, dass wir möglichst effizient und unkompliziert arbeiten können. Daher war dieser Wechsel sinnvoll. 

Welche Vorteile bringt Ihnen die neue Telefonlösung? 

Es ist eine Lösung, die zu unserer IT-Infrastruktur passt. Zudem können wir jetzt viel vernetzter arbeiten als mit unserer alten, externen Telefonielösung. Ich schätze es, dass nun alles mehrheitlich aus einer Hand kommt. 

Wie ist die Umstellung gelaufen? 

Absolut problemlos. Leuchter IT hat uns gut begleitet und ins Boot geholt. Am Tag des Go-Live hat alles bestens funktioniert und auch die gesamte Koordination hinter den Kulissen hat einwandfrei geklappt. 

Wie haben Ihre Mitarbeitenden auf den Wechsel reagiert? 

No news is good news (lacht). Wenn das System funktioniert, geht eine solche Umstellung meist problemlos über die Bühne. Selbstverständlich wurden unsere Mitarbeitenden vorgängig auch informiert – das hat sicher geholfen. 

Sie arbeiten seit vielen Jahren mit der Installationsfirma Leuchter IT Solutions AG zusammen. Was schätzen Sie an der Zusammenarbeit? 

Es ist tatsächlich eine langjährige Partnerschaft, annähernd 20 Jahre. Sie kennen unsere Unternehmensorganisation sehr gut und erkennen unsere Bedürfnisse schnell. Das ist äusserst wertvoll. Wir unsererseits schätzen unseren Partner und dessen Dienstleistungsbereitschaft. Es ist immer eine äusserst professionelle, sympathische Zusammenarbeit. Wenn wir Anforderungen haben, gehen wir auf unsere Ansprechpartner zu und analysieren gemeinsam den Ist-Zustand, um die optimale Lösung zu finden. Gleichzeitig wendet sich Leuchter IT   proaktiv an uns, um Effizienzsteigerungen und Optimierungsmöglichkeiten zu nutzen und umzusetzen. Dieses Miteinander ist toll und unverzichtbar! 

Und wie läuft die Zusammenarbeit mit peoplefone? 

Grundsätzlich kann ich dazu nichts sagen, da ich nicht direkt in Kontakt mit peoplefone stehe. Was für mich aber feststeht: Ich kann die unkomplizierte Art all unserer Partner nur weiterempfehlen. Der Wechsel auf das neue Set-up war der richtige Schritt und wir sind sehr zufrieden damit.

Interview geführt mit Mario Klein, CEO von Pack Easy

02.07.2025, von Eliza Frenzel